Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.507 Themen, 108.854 Beiträge

Ext. USB-Platte versehentlich gelöscht, Hoffnung auf Rettung

suellmack / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle Forumsmitglieder.
Gestern wollte ich auf meinem Laptop "ASUS X71A / XP" einmal wieder neu XP aufspielen, weil er mal wieder richtig lahm wurde. Leider habe ich meine 2 TB große Festplatte, auf der sich meine gesammelten Daten befinden, nicht vorher abgesteckt. Bei der Aufforderung die Tate "L" zur Löschbestätigung zu drücken versäumte ich es die richtige Platte auszuwählen und habe somit meine Datenplatte erwischt. Sicher sind dadurch jetzt nicht meine Daten gelöscht, soviel ist mir schon klar aber leider weiß ich nicht wie ich mein "Inhaltsverzeichnis" wiederbekomme. Habe ich da jetzt den MBR gelöscht oder ? Ein Laufwerksbuchstabe wird mir nicht mehr angezeigt. Für euch wahrscheinlich kein Problem aber ich als "Nuranwender" steh jetzt schon auf dem Schlauch und wage mich nicht irgendwelche Versuche zu starten ohne fachlichen Rat. Sicher kann mir einer von euch helfen.

LG Mario

LG - Suellmack
bei Antwort benachrichtigen
mi~we suellmack „Wie sieht es denn mit einem Tool wie etwa FixMBR aus oder ähnlichem ? Die...“
Optionen

Die Information, welche Datei wo gespeichert ist, wird bei NTFS in der 'Master File Table' gespeichert. Mit dem MBR hat das nichts zu tun ! Beim Formatieren wird die MFT neu angelegt, alle Informationen sind damit unwiederbringlich weg.

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen