Kann ich meine alten IDE-Platten noch immer an jeden neuen Rechner anschließen? Worauf muß ich beim Rechnerkauf achten?
Danke für Aufklärung...
alphonz

Kann ich meine alten IDE-Platten noch immer an jeden neuen Rechner anschließen? Worauf muß ich beim Rechnerkauf achten?
Danke für Aufklärung...
alphonz
Hallo Alphonz,
wie willst du sie anschließen? Intern oder extern?
Wenn du sie intern anschließen willst, dann brauchst du wenigstens 1 IDE-Anschluss auf dem Mainboard (siehe Antworten der Vorposter!).
Wenn du sie extern anschließen willst, kannst du dir entweder ein Gehäuse für den USB-Anschluss besorgen:
http://www.amazon.de/Aluline-externes-USB-Geh%C3%A4use-IDE-Festplatten/dp/B000KY6LFO/ref=sr_1_7?s=computers&ie=UTF8&qid=1311697415&sr=1-7
oder du kaufst einen IDE/SATA-USB-Adapter:
http://www.amazon.de/2direct-SATA-Adapter-Konverter-USB-IDE/dp/B000Q2YBOI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1311696778&sr=8-1
Dieses Teil kann ich jedem empfehlen, der noch ein paar Festplatten "herum liegen" hat
Grüße
Erwin
PS: Wenn ich den Preis des Adapters sehe, wird mit ganz schlecht. Vor 3 Jahren habe ich noch 29,95 € dafür bezahlt. :-(((