Hallo zusammen!
Mehrfach genäht hält bekanntlich besser, und so hat Google seine Suchmaschine um ein neues Feature bereichert: http://www.pcgames.de/Google-Firma-97880/GNews/Google-Viren-und-Trojaner-Warnung-beim-Suchen-834937
Dafür checkt Google bei Suchanfragen, ob der PC Verbindungen über Proxy-Server umleitet, um an Google zu senden. Das könnte nämlich ein Hinweis auf Malware sein, die gerade "nach Hause telefoniert" - nun gut, für den Einsatz eines Proxy-Servers gibt es bekanntermaßen noch andere stichhaltige Gründe. Im weiteren Verlauf des Artikels wird allerdings betont, dass es sich dabei um Verkettungen mehrerer Proxy-Server handelt - sofern man nicht gerade einen Dienst wie Jap oder Tor nutzt, dürfte das sonst eher die Ausnahme sein.
CU
Olaf
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.687 Beiträge
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit sowie ein netter Zug von facebook.
Es kann aber nur eine Notlösung sein, da lediglich facebook sicherer wird.
Bei mir läuft seit ca. 3 J.openDNS als DNS-Server. In dieser Zeit kam 2x die Mitteilung: Verbindung/Umleitung blockiert, weil...
Das war nicht der Feuerfuchs, die Meldung kam von openDNS.
Um dies mal prüfen zu können, wäre es nett, wenn ein Forist einen entsprechenden Link posten würde.
Dies möchte ich nicht als Werbung verstanden wissen, freie DNS-Server gibt es zuhauf.
http://wiki.ak-zensur.de/index.php/Unzensierte_DNS_Server