Anwendungs-Software und Apps 14.474 Themen, 73.387 Beiträge

Was ist zu Driverscannern zu sagen?

peterson / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei meinen CD-Kopierversuchen habe ich mit dem CDBurnerXP mal einen Driverscanner installiert.

Natürlich habe ich total veraltete Treiber. Ach ja, genau 26.

Wenn man nun auf die entsprechenden Anbieterseiten geht, dann findet man dort aber keine Treiber, die vorgeschlagen werden.

Woran liegt das?

Beispiel:
Standerweiterter PCI-to-USB universeller Hostcontroller
alt: 5.1.2600.0
neu 2.04.0001.0

usw.

Mein Drucker ist zweimal ohne Treiber installiert und das empfohlene Update ist älter, als das ich drauf habe.

Das ist doch nur Geldschneiderei oder?

bei Antwort benachrichtigen
Darum schieb ich auch Conqueror
Conqueror Ma_neva „Hallo, falls es sich um dieses Programm handelt?...“
Optionen

Ja dieses Tool meinte ich, diesen Thread lesen ja auch auch noch andere, die der englischen Sprache mächtig sind. Und ja es sit wichtig dass Sicherheitspatches ins System eingespielt werden. Wenn man z.B. die neuesaten Adobetools installiert hat, lauft da ja bereits ein Updatedienst, da die meisten User eben zu faul oder bequem sind, Updates zu installieren. Dies kann man machen, wenn man den PC nur offline verwendet, aber nicht wenn man online unterwegs ist. Denn r
ruckzuck ist man Teil eines Spam - oder Botnetzes und das Schlimme daran ist, diese Leute merken es nicht mal, sondern wundern sich nur über die schlechte Internet Übertragungsleistung..........
Es ist quasi ein Spagat, die einen Gamer installieren die neuesten Betatreiber für Ihre Graphikkarten und die andern machen nichts. Ein goldener Mittelweg sollte es sein.

bei Antwort benachrichtigen