Ja, kann ich.
Nimm Arbeitsschuhe der Firma "ATLAS" - für mich erste Wahl. Die Firma sitzt in Dortmund - und produziert auch dort.
Ebenfalls empfehlenswert sind die Schuhe der Fa. Steitz und der Fa. Abeba.
Nicht empfehlenswert: Cofra, Elten, die "billigen" von Uvex (= alles unter 70EUR)
Es lohnt sich, hier nicht so sehr auf den Preis zu gucken und ein Paar Euro mehr auszugeben - immerhin wird dein Sohn die Schuhe 8 und mehr Stunden an den Fuessen haben
Da dein sohn an Ausgrabungen teilnimmt, ist hier mindestens Schutzklasse S3 angesagt, und zwar ein Bau-Sicherheitsschuh.
Eine Überlegung wäre, stattdessen einen Feuerwehrstiefel (Schnürstiefel mit Spezial-Reissverschluss-Zunge empfohlen) zu nehmen. Da kann er Stundenlang im Schmodder stehen. Für tieferes Wasser gyps dann noch Gummistiefel Schutzklasse S5p (den gelben Bau-sicherheitsstiefel).
Empfehlenswerte Hersteller Feuerwehrstiefel: Haix, Atlas, Steitz.
Schutzklasse S3: zehenschutzkappe + durchtrittsichere einlage in der Sohle - gibt es bei Steitz und, wenn ich mich recht entsinne auch bei Haix, in metallfrei, d.h. kappe aus Kunststoff, Durchtrittsicherheit aus Spezialgewebe aus Kevlar oder Dyneema)
Wenn noch Fragen sind - ich stehe zur Verfügung.
Volker,
der seine Brötchen mal im Arbeitsschutzgroßhandel verdient hat