Off Topic 20.356 Themen, 225.962 Beiträge

Gewisse europäische Regenten und die Griechenland-Rettung

Joerg69 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Gewisse europäische Regenten verlangen von den Steuerzahlenden, für die finanzielle Griechenland-Rettung weitere Milliarden-Beträge bereit zu stellen.

Gleichzeitig lehnen diese Regierungs-Chefs es ganz offen und offiziell ab, daß private Investoren, also vorwiegend Banken und Versicherungen, das Risiko tragen, für eben dieses Risiko sie vorher entsprechende hohe Zinszuschläge kassiert haben.

Man macht also überhaupt gar keinen Hehl daraus, von der Großfinanz korrumpiert zu sein. Nicht nur, daß man scheinbar garnicht damit rechnet, mit Pauken und Trompeten aus seinem jeweiligen Palast gejagt werden zu können.

Nein, man fordert den Bürgern noch zusätzliche Milliarden ab! Geht's noch dreister, gibt es eine bessere Definition für Dreistigkeit? Diese Nummer sollte als Referenzbeispiel für den Begriff "dreist", "Dreistigkeit" in den einschlägigen Wikis und Wörterbüchern vermerkt werden.

Viele Grüße von Jörg
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Joerg69 „ Das ist etwas übertrieben - heute noch. Wir müßten sofort aufhören, neue...“
Optionen

Eine Frage auf die ich keine Antwort weiß:

Bei wen sind die Länder eigentlich verschuldet? Wer ist der Gläubiger?

Falls es die Banken sind kann man gesetzlich festlegen,
so die sich selber ihr Eigenverschulden entschädigen müssen.

Die Bürger selbst haben ja garkeine Schulden.
Ohne EU könnte DE ja DE2 gründen und alle Schulden für ungültig erklären.

ps

Mit pleite hab ich gemeint, wenn man die Verschuldung mit einrechnet.
Ohne die steht - zumindest DE ja noch ganz gut da.
(falls die Bürgschaften nur virtuell sind und nie wirklich fällig werden)

Und überdreist ist mir wegen der Mathematik eingefallen, da es da echtes überendlich anstatt nur potentielles unendlich gibt.

bei Antwort benachrichtigen