Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

15.000 ungebetene Partygäste wegen Facebook

Systemcrasher / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer Kinder hat, die sich in Facebook rumtreiben, sollte ihnen das hier zu lesen geben:

http://computer.t-online.de/weit-ueber-1000-menschen-kamen-zu-thessas-party/id_46960832/index

Die Frage nach der Bezahlung?

M.E. muß Facebook dafür gerade stehen. Wenn die nicht in der Lage sind (oder es nicht wollen), Nachrichten nur auf ausdrücklichen wunsch öffentlich zu machen, dann sind sie in der Haftiung.

Ebenso ist ein Autohersteller in der Haftung, wenn ein Unfall passiert, weil die bremsen technisch bedingt versagen, sich beim Bremsen der Airbag auslöst usw.

Warum nur können sich Internetdienste ungestraft alles erlauben?

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mawe2 „ Natürlich habe ich diese Einstellung in meine Einschätzung von Verblödung...“
Optionen

Naja, es hätte mich allenfalls gereizt, einmal am nächsten Morgen vorbei zu schauen, wie es "hinterher" ausgeschaut hat... aber abgesehen davon, dass ich am Sonntag eh Besseres zu tun hatte, wäre mir auch das zu blöd gewesen. Vor allem, wer weiß, wer noch alles auf die Idee gekommen wäre. Ein Menschenauflauf pro Wochenende reicht für die armen geplagten Anwohner (nicht ironisch gemeint!).

Natürlich habe ich diese Einstellung in meine Einschätzung von "Verblödung" schon einbezogen. (Vielleicht habe ich es nicht so klar ausgedrückt?)

Es klang so, als hättest du gemeint, dass den Leuten gar nicht klar war, dass sie nicht (oder auch nicht mehr) eingeladen waren - das aber müssen die gewusst haben. Ich meine, das sagt doch schon der halbwegs intakte Menschenverstand, dass niemand eine Einladung zum Geburtstag an die ganze Welt verschickt.

Von mir aus hätte die Polizei diesmal ausnahmsweise(!!) gerne härter hinlangen können. Aber das tun die ja nur, wenn's gegen Atomkraft oder Stuttgart 21 geht...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen