Hallo Maybe,
da ich ein Acer em350 habe, fällt meine Empfehlung flach, da ja negiert. :-)
(Einziger empfundener Nachteil: der breite Stecker des Netzgerätes, man kann ihn zwar um 90Grad drehen je nach Steckdosenverfügbarkeit, allerdings beult er die Tasche gewaltig aus, Schukosteckerbreite unnötig bei ansonsten flachem Netzteil. Mit dem Gerät selbst bin ich topp-zufrieden)
Akkulaufzeit: 3-3,5 Stunden, allerdings ist bei diesem Billigstgerät nur ein 3-Zellen-Akku verbaut, bei 6 Zellen hast Du die doppelte Laufzeit laut Milchmädchen, grins. (die braucht ja nur die USB-Buchse für den USB-Rasierer zur Entfernung der Haare auf den Zähnen... ;->>> )
Doch egal, für was Du Dich entscheidest, solltest Du zwei SUPER-Zubehörgeräte für das geplante netti überlegen:
Ohne Werbung zu betreiben, auch andere Hersteller haben Ähnliches:
http://www.conrad.at/ce/de/product/513214/CARTREND-SMART-MINI-WECHSELRICHTER-120W
Vorteil: so flach, dass er auch in der netbook-Tasche Platz findet. Direkte Anzeige des Stromverbrauches in Watt (umschaltbar auf Spannung der Autobatterie). Mein netbook: Verbrauch bei vollem Akku ca. 12 Watt, mit Ladung rund 35, Schwankungen durch USB-Modem bzw. ext. DVD-Laufwerk sind natürlich vorhanden. Da die Versorgungsspannung mindestens 18 Volt beträgt, gibt es ja kein Autoladekabel wie fürs Handy zB..
Allerdings Vorsicht: das Gerät wird sehr heiß, hat nichts im Handschuhfach verloren!
Weiters: den DVD-Brenner Lite-on eTAU108 (bitte googeln)
Vorteile: äusserst kompakt, kantenfrei, dadurch sehr leicht in die Tasche einzufügen oder rauszuholen. Sehr guter Multifunktionsbrenner, CD-Geschwindigkeit aber beschränkt auf max. 24fach, aber was soll's...
Dafür ein absolutes TOPP-FEATURE: das USB-Kabel (etwa 15cm) ist im Ruhezustand IM GEHÄUSE deponiert, da hat jemand mitgedacht, 5 Daumen hoch!
Ich hoffe, absolut sinnvolle Ergänzungen vorgeschlagen zu haben, die insgesamt 80 €uronen zusätzlich habe ich nicht bereut, da schier täglich benötigt. (Ich "werfe" den home-PC nur mehr selten an, da der Kleine solo ohne Zubehör auch fast alles kann, bei einem Zehntel des Stromverbrauches, vernünftig gemessen)(diverse Lüfter, DVD-Laufwerke, Funktastatur, Monitor-obwohl flach, Drucker etc.: das summiert sich, der N450 reicht locker für Standardanwendungen, ohne auf MSDOS-Niveau zu gelangen)
Hoffe, gehelftet oder Denkanstösse geliefert zu haben!
Nette Grüsse aus Ösi, schimi3