Hallo,
ich will eine per USB angeschlossene Festplatte formatieren, leider ist unter Dateiformat nur NTFS oder exFAT auszuwählen. Woran kann das liegen?
Danke
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.516 Themen, 108.992 Beiträge
Hallo,
weil Du unter Windows eine Festplatte/Partition >32GB nicht mehr mit FAT formatieren kannst. Die Grenze hat sich M$ selber auferlegt.
Es geht dennoch:
http://www.heise.de/software/download/fat32formatter/50072
Du solltest allerdings beachten, dass eine Datei, die unter FAT32 gespeichert wird, max. 4GB groß sein kann. Bei z.B. einem HD-Filmrip ist das zu wenig und die Datei muss gesplitet werden.
Wozu willst Du die Festplatte denn überhaupt nutzen? Wenn sie eh nur unter Windows laufen soll, ist NTFS das Dateisystem der Wahl. FAT32 ist nur sinnvoll, wenn Du z.B. unter Windows/Linux-Rechnern wechseln willst, oder sie an z.B. an einem DVB-S Receiver, oder Fernseher betreiben willst. Aber auch da würde ich vorher abklären, ob das Gerät NTFS nicht erkennt.
Gruß
Maybe