Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.896 Beiträge

GeForce FX5200 akzeptiert keinen Treiber

The_Bear / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, Gemeinde!
Ich habe hier das folgende Problem, erst ist meine ATi RX9800 über den Styx gegangen (erst Streifen, dann gar nichts mehr), und jetzt funktioniert auch die ersatzweise eingesteckte GeForce FX5200 auf Anhieb nicht.

Sie läuft im VESA-Modus, im abgesicherten Modus, im Windows-VGA Modus und unter Linux mit Standarttreibern, also solange keine NVIDIA Treiber geladen werden. Sobald ich aber versuche, den richtigen Treiber zu laden, passiert gar nichts mehr und der Bildschirm bleibt dunkel (Windows UND Linux). Unter Windows schaltet sie sich sogar während der Treiberinstallation ab.

Ich habe schon versucht:
1. CMOS-Reset
2. BIOS-Default-Einstellungen
3. Treiberleichen aufräumen mit DriverCleaner
4. Im abgesicherten Modus installieren und deinstallieren

Der Bekannte, der mir die Karte gab, versicherte, dass sie bei ihm mit den Nvidia-Treibern lief. Da es ein Noname-Ding ist, kann ich natürlich weder das BIOS updaten noch Herstellertreiber laden, aber das war laut dem Typ auch nie nötig. Sowohl das Video-Bios als auch die Aufschrift auf dem Chip zeigen FX5200. Optisch ist die Karte einwandfrei. Installierte die 175.16 Treiberversion.

mfg, Alex

P.S.: ich dachte auch ans Netzteil, aber die Spannungsausgabe ist laut dem ABIT KV8pro MoBo in Ordnung.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_189916 „Hallo Ja, da muß alles runter, hinterher dann frische Leitpaste drauf und alles...“
Optionen

Ja, und darüber hinaus ist der Gestank hochgiftig.

Was du da riechst, sind ausgasende Phenolharze der Platine. Wenn eine Leiterplatte über 40 - 50 Grad heiß wird, wandeln sich diese Harze in die kleinen Schwester und Brüder des Dioxins um.....

Da sollte man wirklich verdammt gut lüften.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen