Moin,
Falls man einen alten oder zumindest instabilen Akku im System hat, der gerne mal bei geringer Restkapazität einfach abschmiert - und mann keine Abstürze am Ende der Ladung befürchten will, hier eine Anleitung wie man den Gnome Energiemanager unter Ubuntu konfiguriert - Ziel ist, das das System bei x % Akkuladung herunterfährt.
1. Den Gnome Konfigurationseditor im Terminal mit dem Befehl "gconf-editor" öffnen
2. Unter apps/gnome-power-manager/general das häckchen bei "use_time_for_policy" entfernen (daurch benutzt der Energiemanager nicht mehr seine Zeitschätzung, sondern die Akku Restkapazität in Prozent für die Aktionen bei Schritt 3)
3. Unter apps/gnome-power-manager/thresholds bei "percentage_action" der gewünschten Wert einstellen (wenn z.B. der akku bei 8% Restladung nicht mehr berechenbar reagiert, hier z.B. 10 einstellen - dann wird das System bei 10% Restkapazität heruntergefahren bzw. die aktion ausgeführt, die Eingestellt ist in den Optionen)
Man kann auch bei "percentage_critical" einen Wert eintragen der knapp über dem action wert liegt, sodass man vor dem Herunterfahren rechtzeitig gewarnt wird (in unserem Fall z.B. 12) - genauso bei "percentage_low" (hier z.B. 15)
MFG Hellspawn
Bild zu Schritt1:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1rz5xihjp1a.jpg
Schritt 2:
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/2fewglcsxay.jpg
Schritt 3:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/3t5shbe60f2.jpg