Also, Peterson!
Das ist nicht nur bei Avira so. Heuristische Erkennungsmethoden haben immer mal wieder Fehlalarm. - Ich habe GData-Antivirus und da ist es bei mir in den letzten 5 Jahren insgesamt 3mal zum Fehlalarm gekommen.
Die Kasperski-Engine erzeugt recht häufig so etwas und der vielgeschmähte (zurecht) NortonAntivirus von Symantec liefert so etwas auch mit schöner Regelmäßigkeit.
Heuristische Virenerkennung bietet zusätzlich Sicherheit vor noch unbekannten Viren, hat aber den Nachteil, dass es eben mal ab und an zum Fehlalarm kommt.
Du bekommst das Eine halt nicht ohne das Andere.
Wenn du das nicht willst, mußt du in den Optionen die heuristische Erkennung abschalten und ein etwas höheres Risiko in Kauf nehmen.