Windows 7 4.532 Themen, 43.564 Beiträge

Hilfe, Win 7-Prof, Kindersicheren PC für Familien einrichten

Okieha / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Nickles Gemeinde,

vielleicht hat es schon mal jemand gemacht oder kennt jemand einen brauchbaren „ How-to-use“-Tipp, eventuell auch eine Software zur Steuerung etc.

Das Vorhaben:
Ein PC mit Windows 7 Prof, bisher als Einplatzsystem im Einsatz (zugriffstechnisch alles erlaubt), soll jetzt auch für Kinder (Mehrplatzsystem in Familie) zugelassen werden.
2 Erwachsene Vollzugriff, 3 Kinder = Standardbenutzer, eingeschränkte Rechte und kontrollierte Zugriffe auf Programme und Hardware/Harddisk, Sticks, etc.

Kindersicherung im User-Konto „Windows 7“ und Kaspersky-Kindersicherung sind eingerichtet
.
Wie kann ein Win 7-System, im Nachhinein, ohne Neuinstallation der vorhandenen Programme umgebaut und auch für Kinder eingerichtet werden?
Durch Kopieren, Verschieben, Duplizieren ausgewählter Desktop-Icons und den Programmen im Startmenü/Alle Programme?
Zugriffe nur auf die eigenen bzw. ausgewählten User\Dateien und Anwendungen sollen erlaubt werden.
Alles Übrige, Laufwerke und Inhalte (C:\ , D:\ ) sollen für die Kinder nicht sichtbar sein.

Bestimmt dürften diese Fragen, Lösungen und Hinweise für viele Eltern ebenfalls von Bedeutung sein.

Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
Ciao
Okieha.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Okieha „Hilfe, Win 7-Prof, Kindersicheren PC für Familien einrichten“
Optionen

Es ist schon eine Tatsache, mit der man sich abfinden muß - jedwede Soft- seitige Maßnahme kann mit einer anderen umgangen werden. Und gerade bei Kindern sollte man das geballte, gegen die Erzeuger gerichtete Wissen nicht unterschätzen.
Denn das bezieht sich auch -wie Deine Frage soeben- auf die Wissensquelle "Internet".
Es ist da also neben solcherlei Maßnahmen eine gehörige Portion Vertrauen erforderlich.
Mir (69) wäre nie in den Sinn gekommen, ein Verbot meiner Mutter (Vater blieb im Krieg) zu übertreten - ich hätte mich da geschämt.
Allerdings - meine Mutter war mein bester Freund und hat es mir erklärt, wenn sie in (sehr seltenen Fällen) ein Verbot aussprach - meist ließ sie mich selbst entscheiden.
In Deinem Falle könntest Du vielleicht mal das eigens für Kindersicherung entwickelte Programm "parents friend" anschauen :
http://www.parents-friend.de/
- hat sehr viele Möglichkeiten.
Eine Möglichkeit - das Einrichten mehrerer Paßwortgeschützter Konten und deren Konfiguguration über die Rechteverwaltung setzt schon erhebliches theoretisches Sytem- Wissen voraus - und ist (mit geringen Kenntnissen) relativ leicht zu umgehen.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen