Linux 14.986 Themen, 106.422 Beiträge

Sinnloses Linux nur installieren

tsgfan / 55 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe bereits mehrere Bücher bzw Zeitschriften-Sonderhefte zum Thema Linux durchgearbeitet und auch Linux
(erfolgreich) nach diesen Anweisungen installiert... und dann: immer dasselbe: In der Anleitung stand eben nie, was man
jetzt damit anfangen kann, wie man all die Dinge, wie in Windows nun erledigen kann.In Windows gibt es für alle
Grade von Könnern und Nicht-Könnern Bücher und Ratgeber für alles.Niemend denkt dort nur immer ans Installieren
etc, sondern an die Projekte (Video, Office etc ) , so, wie es ja auch sein sollte.
Hier meine Bitte: Es muß doch auch irgendwo ein Linux-Buch geben, in dem es darum geht, wie man denn nun mit
Linux arbeitet !!!Wer weiß Rat oder wer hat zunächst ähnliche Erfahrungen gemacht, wie ich zur Zeit ??

bei Antwort benachrichtigen
Borlander tsgfan „Hallo Erwin, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Es geht mir nicht...“
Optionen
,aber dann bringen sie alle nicht das, was man wissen muß, um Programme zu installieren, zu starten, zu beenden, Dateien zu verschieben, Ordner zu eröffnen, mit den verwirrenden Ebenen in Linux klarzukommen,den komplizierten Rechten an Dateien etc
Diese Fragen würden vom Nickles Linux Report schon recht gut abgedeckt.

Eine weitere gute deutschsprachige Anlaufstelle ist auch http://wiki.ubuntuusers.de/

Um noch mal konkret auf Deine Fragen einzugehen:

Programme zu installieren
 Kommt auf die Distribution an. Das läuft normalerweise immer über eine Paketverwaltung und wenn man das Konzept erst mal kennen gelernt hat stellt man schnell fest, dass diese Lösung viel einfacher ist als die Installation unter Windows.

Dateien zu verschieben, Ordner zu eröffnen
 Mit dem Dateimanager der Desktopumgebung funktioniert das eigentlich genauso wie unter Windows.

verwirrenden Ebenen in Linux
 Kannst Du das mal ein bisschen konkretisieren?

komplizierten Rechten an Dateien
Das ACL-Konzept von Windows ist deutlich komplizierter als die klassischen UNIX-Dateirechte. Sofern Du nicht mit mehreren Benutzern gemeinsam auf einen Datenbestand zugreifen willst musst Du Dir darüber aber eigentlich gar keine Gedanken machen. Abgesehen vielleicht von den Rechten zur Ausführung. Dies aber auch nur in den sehr seltenen Fällen wenn Du Software benötigst die nicht über die Paketquellen verfügbar ist.


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Linux auf einem Blatt Borlander