Drucker, Scanner, Kombis 11.456 Themen, 46.399 Beiträge

BIO Toner - Hat jemand Erfahrung

hana75 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei der Suche nach neuem Toner bin ich auf folgendes gestoßen:

http://www.hq-patronen.de/Info/Bio-Toner.aspx

Hat jemand von euch Erfahungen mit BIO Toner gemacht? Ist das nur ne Marketing Masche oder ist das tatsächlich umweltschonend?

bei Antwort benachrichtigen
bluejets hana75 „BIO Toner - Hat jemand Erfahrung“
Optionen

hello

ich kenne den SoyPrint von SymbioPrint.das ist KEINE marketing-masche. das ist die neue generation. das tonerpulver enthält erdöl, welches ersetzt wird mit sojaöl. somit fallen auch die gifthaltigen stoffe wie benzol und toluol weg und ist deshalb nicht mehr gesundheitsschädlich. zudem werden diese biotoner bereits aus recycelten toner produziert (soyprint von symbioprint), bei welchen einfach die verschleissteile ersetzt werden. die biotoner sind zudem günstiger als konventionelle toner und haben zudem eine höheren seiten-leistung. übrigens wird soja aus der futtermittelfertigung verwendet, also ein Nebenprodukt aus der futtermittelherstellung
und nachhaltigem Anbau in den USA, bei welchem auch keine regenwälder gerodet werden. selbst bei der verpackung (z.B. folie wird darauf geachtet, dass biostoffe verwendet werden.
grüner - gesünder - günstiger ! ein tolles produkt, eben eine neue generation der toner. ist zu empfehlen!!

Nachwachsende Rohstoffe! Soja ist ein nachwachsender Rohstoff. SoyPrint® Biotoner verbraucht kein Erdöl.

Umweltfreundlich! Recycling spart weitere 2-3 Liter Erdöl und 3 Kilogramm Plastikabfall pro Kartusche.

Schützt die Gesundheit! Deutlich weniger Schadstoff-Ausstoß beim Drucken: kein Benzol und Toluol.

Weniger Kosten! SoyPrint® Biotoner sind durchschnittlich 20 % günstiger als konventionelle Toner.

Mehr Leistung! SoyPrint® Biotoner erreichen eine ca. 10 % höhere Seiten-Leistung.

Lebhafte Farben – hohe Qualität! Wie bei konventionellen Tonern.

LG
bluejets

bei Antwort benachrichtigen