Drucker, Scanner, Kombis 11.465 Themen, 46.488 Beiträge

Kurz-Beratung: Farblaser vs. Tintenstrahldrucker

-frank- / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich bin Selbständiger (1 Mann) und habe momentan ein 150€-s/w-Laser-Fax-All-in-one und brauche selten mal auch Farbausdrucke.
Z.B. Excel-Diagramme mit bunten Linien - manchmal würde ich auch gerne Fotos ausdrucken.
"Manchmal" heißt so einmal im Monat, wenn es hoch kommt - die letzten Jahre bin ich ganz ohne Farbe ausgekommen.

Ein altes s/w-Tintenfax trocknete früher immer ein, das war nervig. Ich befürchte, das wäre bei einem Tintenstrahl-Farbdrucker ähnlich, daher wäre bei meinem niedrigen Durchsatz ein Farblaser zu bevorzugen - richtig? Oder ist die Sache nicht so einfach?

Für die Excel-Ausdrucke sollte hoffentlich jeder Drucker gut genug sein? Bei den Fotos vermute ich mit den Preiswert-Lasern keine Premiumqualität hinzubekommen (600dpi scheint da so das Maximum zu sein) aber dafür könnte ich (wenn es mal nötig sein sollte) auch 1x im Jahr in ein Fotoshop gehen. ... kann man aber mit preiswerten Farblasern überhaupt vernünftig Fotos drucken, so dass man darauf etwas erkennen kann (eher Sachfotos wie Häuser, Autos, Möbel - kein Hochglanz oder Werbedruck)?

Was wäre zu empfehlen?

Ich hatte mal so geguckt:
Farblaser:
Samsung CLP 310/320/325 um 110€
Brother HL-3040 131€
Brother LBP5050 149€
Farbtinte (hier beide mit Fax, weil billig):
HP Photosmart B110a 75€
HP Officejet 4500 66€

Vielen Dank für Eure Hilfe !!

bei Antwort benachrichtigen
neanderix -frank- „Kurz-Beratung: Farblaser vs. Tintenstrahldrucker“
Optionen

Die alles entscheidende Frage ist: wieviel druckst du überhaupt?

Farblaser sind in der Regel teuer - entweder in der Anschaffung oder im Unterhalt, manche auch in beiden Dispziplinen.
Aber es stimmt, wenn du nicht so häufig Farbe benötigst, könnte das durchaus die bessere Wahl sein - auch wenn das mit dem Eintrocknen heute nicht mehr ganz so akut ist ( wobei: das ist durchaus hersteller- und modellabhängig)

Andererseits gibt es heute durchaus Tintenspritzen, die bei den Kosten mit Laser mithalten können.

Um deine Liste oben zu ergänzen:
schau dir im Tintenbereich auch mal die BX-Serie von Epson an. Ich empfehle bewusst die BX-Reihe, weil dein Schwerpunkt auf Geschäftsdokumenten liegt.

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen