Linux 15.032 Themen, 107.078 Beiträge

Opensuse_11.4_64bit

violetta7388 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

die opensuse_11.4-DVD_64bit herunterzuladen war bisher nicht von Erfolg gekrönt. Gestern nun ließ sich die 64bit-Version fehlerfrei aus den offiziellen repositories laden und mit k3b ein iso brennen. Wo der Fehler lag ist nicht bekannt, fest steht jedoch, daß der download des iso irgendwo im Bereich von 93 % jedesmal mit einer Fehlermeldung abbrach. Auch gwget brachte bisher keinen erfolgreichen download zustande.

Die neue 64bit-DVD wurde eingelegt und opensuse_11.4 ratzfatz installiert. Alles wurde fehlerfrei erkannt. Selbst meine externe Philips-webcam, die bisher immer so ihre Macken hatte, läuft einwandfrei.

Das frischaufgesetzte 64-bit-System ist spürbar schneller im Vergleich zu opensuse_11.3 mit upgrade.

Die Nvidia-Grafik läuft mit NVIDIA 260.19.44 (3D).

KDE_4.6.R6 ist in Verbindung mit dem Kernel 2.6.37.x super.

Wer die neue Hintergrundgrafik nicht mag, installiert die Pakete kdeartwallpapers etc. einfach nach und schafft sich so ein weiteres neues feeling.

Bei großen HDDs sollte darauf geachtet werden, daß grub innerhalb von 128 GiB liegt, ansonsten kann zu Problemen im lba-Modus kommen und der bootloader startet nicht.

Meine Zwischenablage (Klipper) ist bei der Neuinstallation allerdings irgendwie auf der Strecke geblieben und mußte nachinstalliert werden.

So, jetzt kann ich auch mein kleines Schwarzes wieder guten Gewissens zur Schau tragen. Ein g........... Gefühl.

MfG.
violetta







bei Antwort benachrichtigen
Xdata Olaf19 „ Das hat aber nichts damit zu tun, ob du über irgendwelche Torrents...“
Optionen

Danke, dann lade ich meine nächsten Linux iso wieder mit Torrents.
Ist eine Entlastung der Server
und wenn es mal eine Unterbrechung gibt geht es nach kurzem Check an der Stelle weiter bis zu der man schon geladen hatte.

8GB hört sich gut an.

Sehr wahrscheinlich nur für DDR3.
Da die immer so teuer waren gibt es bei mir momentan (noch) nur DDR2 Motherboards.

An dieser Stelle noch mal einen Dank wegen deiner Vorwarnung, vor einiger Zeit, wo die DDR2 Preise kurz danach richtig anstiegen.
Konnte daher noch vorher kleinen Vorrat anlegen:-)

bei Antwort benachrichtigen