Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.750 Beiträge

Neue externe Festplatte defekt?

Ebi7 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe seit kurzem eine WD-Festplatte, welche ich mittels einer Dockstation am Computer betreibe. Zunächst wollte ich sie als Systemplatte einrichten, aber das mit dem Image hat nicht so recht geklappt:dh.Betriebssystemdateien sind drauf ,Windows fuhr aber nicht hoch. Also entschloss ich mich, sie nur als Datenspeicher zu verwenden. Es gelang ,den noch nicht verwendeten Teil als Partition einzurichten.
Jetzt macht diese Platte Probleme. Schalte ich sie ein bevor ich den Computer einschalte bleibt dieser beim Booten irgendwo stecken (Schwarzer Bildschirm, nichts geschieht), schalte ich sie dann aus fährt der Computer den Bootvorgang fort als wäre nichts gewesen.
Noch ein Phänomen: ich kann Dateien auf die Festplatte aufkopieren... kopiere ich aber von der Platte auf eine interne zB. dann bleibt der Kopiervorgang stecken.
Ich dachte vielleicht läge es ja am USB-Bus oder Buchse und probierte eine andere: der Computer führte dann beim Hochfahren selbständig eine "Datenträgerüberprüfung" durch: diese geht dann ohne Probleme bis zur "Phase" 4 von 5 wo es heisst:" HKDSK überprüft Dateidaten". Das geht bis zu 89% und dann bleibt der Vorgang hängen.
Wieder einmal schafft es der Computer mich in Verwunderung und Rage zu versetzten!
Hat jemand eine Ahnung, was es überhaupt für ein Problem ist, und wenn ja, wie ich ihm beikomme?
Gruss E.

bei Antwort benachrichtigen
Ebi7 Nachtrag zu: „Hallo, bei mir ist es nur bei dieser Festplatte über Dockstation. USB-Sticks...“
Optionen

Hallo,
und jetzt noch was: ich hab den ganzen Brennvorgang nochmals wiederholt. Diesmal die Dockstation mit der betreffenden Festplatte an mein Laptop angeschlossen.. und siehe da. Der Brennvorgang war erfolgreich, kein Abbrechen. Dabei ist die Performance meines Laptops erheblich niedriger, als die meines Hauptcomputers.Der Buffer war auch immer so mit 97, 98% gefüllt, wärend der bei meinem Hauptcomputer schon mal auf 85% herabsackte.
Also ist die Platte doch nicht defekt??! Kann es an dem USB-Anschluss liegen oder an irgendwelchen, computerinternen Hardware? oder auch an best. Einstellungen?
Gruss E.

bei Antwort benachrichtigen