So lange es noch keine bezahlbaren Akkus für Elektroautos gibt, die mir auch unter widrigsten Umständen eine Reichweite von wenigstens 300 Kilometer geben, halte ich das folgende für eine gute Übergangslösung.
Am besten so, das man den Akkublock mietet und bei jedem "Nachtanken" einen bekommt, der natürlich technisch in Ordnung und noch nicht verschlissen ist.
Aus dem Newsletter der Israelischen Botschaft:
Better Place eröffnet erste Ladestation
Das Elektroautounternehmen Better Place hat seine erste Batteriewechselstation präsentiert - einen Meilenstein auf dem Weg zum Aufbau des ersten landesweiten Netzes seiner Art. In Kiryat Ekron wurde der mit Robotern arbeitende Mechanismus am Mittwoch vorgeführt.
Foto: Better Place
Der Vorgang der Stromaufladung eines Elektroautos dauert bei Better Place lediglich fünf Minuten, d.h. nicht länger als das Betanken eines konventionellen Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor.
Shai Agassi, der Gründer und Hauptgeschäftsführer des Unternehmens, kündigt an, dass insgesamt 40 Stationen über ganz Israel verteilt errichtet werden. Israel und Dänemark bilden den Anfang des globalen Ladestation-Netzwerks.
Die Fahrzeuge werden von Renault hergestellt und sollen in Israel bereits Ende des Jahres zum Verkauf angeboten werden.
Firmeninfo: http://www.betterplace.com/
(Yedioth Ahronot, 24.03.11)
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/40241.jpg)