Hier meine Zusammstellung bei mindfactory:
Board: ASRock 785GM-S3 AM3 785G MATX (50 €) http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p688811_ASRock-785GM-S3-AM3-785G-MATX.html
oder hier ein besseres Board mit USB 3.0 Anschluss und 128 MB Sideport Speicher für die onboard Grafik:
ASRock MBAM3 AMD-880 880GMH/USB3 (V/16x/DDR3/USB3/Rm) (68 €)
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p667387_ASRock-MBAM3-AMD-880-880GMH-USB3--V-16x-DDR3-USB3-Rm-.html
Grafik onboard : Radeon HD 4200 bzw. 4250 mit VGA (letzteres zusätzlich DVI und HDMI Ausgang)
Speicher 4 GB RAM: 2 x 2048MB Exceleram DDR3-1333 CL9-9-9-24 Value (zusammen 33 €)
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p680942_2048MB-Exceleram-DDR3-1333-CL9-9-9-24-Value.html
Prozessor: 1 x AMD Athlon II X4 640 4x 3.00GHz So.AM3 BOX (79 €)
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p668087_AMD-Athlon-II-X4-640-4x-3-00GHz-So-AM3-BOX.html
Gesamtsumme: 162 - 180 €
Beachte, dass ggf. je nach Alter der Vorgängerhardware auch noch ein neues Netzteil fällig sein könnte und die neueren Mainboards vielfach nur noch 2 IDE Anschlüsse bieten.