Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Unterstützt P35 Chipsatz Intel TXT (Trusted)? E6420 > E6750?

chris22 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich könnte folgenden Dual-Core "Conroe" gegen einen anderen austauschen, erstmal nur die Unterschiede:

Alt: E6420 • 2x 2.13GHz • FSB: 266MHz • Stepping: B2
Neu: E6750 • 2x 2.67GHz • FSB: 333MHz • Stepping: G0 • TXT
Rest: Gigabyte DS3 mit P35 Chipsatz, RAM DDR2-5400 und Windows XP SP3

Fragen
1. Ist überhaupt ein Perfomanceschub zu spüren? Brauche ich neue RAM´s?

2. Ein wenig Sorgen macht mir die Intel TXT (Trusted Execution Technology) des E6750. Unterstützt der P35 Chipsatz überhaupt diese Funktion?

MfG
Chris

DergroßeGuru chris22 „Unterstützt P35 Chipsatz Intel TXT (Trusted)? E6420 > E6750?“
Optionen

Hi!

1. Du benötigst keinen neuen RAM. Das Mainboard sollte den Speicher erkennen und entsprechend takten. Notfalls musst du die Frequenz im BIOS einstellen.
Einen wirklich großen Leistungssprung wirst du nicht erleben. Es ist sogar fraglich, ob sich der Aufwand lohnt, wenn du den Prozessor umsonst bekommen solltest.
2. Um TXT richtig nutzen zu können, benötigt das Mainboard ein sogenanntes Trusted Platform Module, welches auf dem Gigabyte DS3 nicht vorhanden ist. Brauchen wirst du TXT aber ohnehin nicht, eher im Gegenteil: Such einfach mal nach TCPA, TCG und eben TXT, dann kannst du dir eine Meinung bilden.
Der Prozessor funktioniert natürlich auch ohne TXT-Unterstützung seitens des Mainboards.