Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Schlechte Benchmark Ergebnisse

Razorkewl / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich wollte mal meine Grafikkarte ATI Radeon HD 5450 mit 3D Mark testen, aber egal ob ich 3DMark 06 oder 11 installiere, es ruckelt ohne Ende ich hab nur irgendwie 10 FPS, das kann doch nicht richtig sein, bei 3DMark11 hatte ich P386 als Ergebnis mit der Aussage Grafiktreiber nicht akzeptiert, ich habe aber den neuen catalyst drauf.
Hier sind mal ein paar Daten, die hoffentlich helfen:

Windows Leistungsindex Grafik (Desktop) - 4,8
Windows Leistungsindex Grafik (Spiel) - 6,1
Windows 7 Home Premium
ATI Radeon HD 5450 - GPU: Cedar; Bus Inferface PCI-E x16 @ x 16; DirectX Support 11.0/SM5.0
Pixel Fillrate 5.2 GPixel/s; Memory Type GDDR3 - Bus Width : 64bit; Memory Size: 1024 MB; Bandwitch 12,8 GB/s
Driver Version: atiumdag 8.821.0.0 (catalyst 11.2)/ Win 7
GPU Clock : 650 Mhz; Memory 800 Mhz
Default Clock: 650 Mhz; Memory 800 Mhz
ATI Crossfire: disabled

Muss ich zusätzlich noch irgendetwas installieren oder irgendwelche Einstellungen verändern ??

Vielen Dank schonmal im Voraus...

bei Antwort benachrichtigen
torritt soppiy „Hallo, dagegen ist ja meine 4890 ja das reinste Rennpferd, laut Windows 7...“
Optionen

Also die Marks sind bei ihrem Erscheinen so geschrieben, dass keine bezahlbare Karte darauf durchgängig flüssige Ergebnisse mit hohen FPS erzielen wird.
Es sind echte Stresstests unter Maximalbelastung, wo der gerade dann käuflichen Durchschnittsgrafik schnell die Grenzen aufgezeigt werden.

Bei ATI spielt die zweite/ dritte Zahl der Serie die entscheidende Rolle, die muss möglichst hoch sein .
Meine HD 5850 geht im 3d mark 11 auf 3500 Punkte und damit kann man schon was anfangen.
Und dafür nötigen schnellen Takt/ Speicher gibts auch nicht für unter 100 € geschenkt.
Ein aktuelle Grafikkarte sollte dann schon zwischen 200 - 300 € kosten.
Meine ist 1 Jahr alt und macht es sicher noch 1 Jahr.

bei Antwort benachrichtigen