Es kommen für mich zwei Möglichkeiten in Betracht, weshalb nun alles so läuft, wie es soll:
- das Update zu Windows Defender hat Schädlinge entfernt, die zuvor den Virenschutz blockiert hatten - dagegen spricht allerdings, dass du den Virenschutz manuell anwerfen konntest; erfahrungsgemäß ist im Infektionsfall auch ein manuelles Starten nicht möglich
- der ausgeschaltete Virenschutz ist dir in einem Moment aufgefallen, als dieser seine eigenen Updates installierte (zu diesem Zweck muss das Programm komplett neu starten)
Persönlich würde ich "grünes Licht" geben - mit dem Zusatz, das System in der nächsten Zeit im Auge zu behalten. ;-)
Gruß
Shrek3