Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge

Darf man eine SSD mit Programmen, wie "wipe disk" löschen?

felix37 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe gerade das Progi "wipe disk" entdeckt.

Es löscht Partitionen, Laufwerke vollständig (Gutmann etc.)

Sollte man das seiner SSD mit MLC-Speicherzellen antun?

Wäre die Situation eine andere bei einer SSD mit SLC-Speicherzellen?

--------------------------------------------

Have you seen my ginger kitten?

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Mike9 „Der erwähnte Wikipedia-Artikel lässt sich für dich sehr gut zusammen fassen:...“
Optionen

Tja, wer plant, eine gebrauchte SSD später einmal zu verkaufen, sollte das bereits bei der Installation berücksichtigen:

Ausschließlich das BS drauf und die Standardprogramme.

Selbst der zum Surfen genutzte Browser und der E-Mail-Client sollten da nicht drauf.

Eigene Dateien, temporäres Zeugs alles auslagern..... - Keine Thumb-Nails, etc. pp.

Das erfordert eine sorgfältige Planung vor der Installation und das Wissen, welche Programme wo was speichern und ob man sie woanders hin speichern lassen kann.......

Ansonsten: Keine Datensicherheit beim Verkauf.

Es sei denn, man rauscht beim Kauf der SSD auf die industriellen Varianten ab und "spendiert" nen Tausender für ne SSD........

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen