Hallo Alpha13,
auch hier vielen Dank für die Tipps.
Ich habe erfolgreich drdflash.exe ausgeführt, es gab auch keine Diskettenfehler.
Zusätzlich habe ich auf der drdflah-Startdiskette folgende Dateien kopiert (diese Dateien waren alle in der Acer-selfextract-Datei):
510a3h.bin, Ansi.sys, Config.sys, Ff40.exe, Iflash.exe, Runme.exe, IFLASH.R01 und msg.dat.
Dann habe ich das Notebook gestartet und es kam auf dem Bildschirm folgende Meldung: "Dies ist eine falsche MS DOS-Version"
Anschließend habe ich testweise Ansi.sys und Config.sys gelöscht und anschließend neu von dieser Diskette gestartet. Es erschien nur das prompt-Zeichen von DOS, mehr nicht.
Zuletzt habe ich drdflah-Startdiskette neu erstellt und folgende Dateien kopiert: AFLASH.exe und die dazugehörige MSG.DAT-Datei.
Nun habe ich wieder das Acer neu gestartet und AFLASH.exe ausgeführt. AFLASH startete und zeigte mir auch die aktuelle BIOS-Version des Notebooks an. Aber das flashen funktionierte nicht, es passierte einfach nichts. Auch eine Fehlermeldung wurde nicht ausgegeben. Nach einem Neustart des Notebooks war auch keine Änderung der BIOS-Version zu sehen.
Meine Fragenun: passen die BIOSflashdateien vom Extensa-Modell auch zum Travelmate-Modell?
Gruß
Markus