Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Barpiano mit PC-Unterstützung

Pianospieler / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit, anspruchsvolle Barpiano-Standards als Textblatt (für Gesang) mit über dem Text stehenden Harmonien (Akkorde) in einen Rechner zu bringen, die ich bei Bedarf (Musikwunsch eines Gastes) schnell abrufen kann. Die Textblätter (ca.200) wurden mit Windows 95 und Works 3.0 geschrieben und sind jetzt aber auch auf meinem Notebook (Windows XP) und installiertem Works 3.0 (Works 8.0 oder Word von Office 2006 ist nicht mehr kompatibel mit Works 3.0) abrufbar. Die Harmonien wurden nach dem Ausdrucken mit der Hand auf die Textblätter geschrieben. Das Ganze ist in einem dicken DIN A4 Ordner, der mittels Notenständer auf dem Flügel stehen muss und das sieht natürlich nicht so elegant aus, als wenn man alles frei und ohne Noten spielen würde oder es zumindest auf einem kleineren PC-Display stehen hätte. Super wäre natürlich, wenn Text und Harmonien Karaoke-mäßig auf einem kleinen Display (in der Größe eines Navigations-Displays) ablaufen würde und so ablesbar wäre.
Hat da jemand vielleicht eine Idee? Ich wäre da sehr erfreut und dankbar.
freundliche Grüße, Pianospieler

Pianospieler hddiesel „Hallo Pianospieler, Hier einmal ein paar Links zum karaoke-programm:...“
Optionen

Hallo hddiesel,
die genannte Dateikonvertierung habe ich installiert und es kommt auch was, wenn man bei Word "Öffnen einer vorhandenen Datei" die Option "Text aus beliebiger Datei wieder herstellen" wählt. Während Dateien mit Works 8.0 geschrieben, wie das Original aussehen, ist der wieder hergestellte Text von Works 3.0 anders. Z.B. an Stelle alles auf einem Blatt ist er jetzt auf zwei Plätzen verteilt, mit kleinerer Schrift, aber mit größeren Abständen zwischen den Zeilen. Works 3.0 lief 1995 unter Window 3.1, also vor Urzeiten. Aber immerhin, der Text wäre nicht verloren. Aber der Aufwand, ihn zu bearbeiten, ist zu groß.
Bei meiner Vorstellung, den Text, wie bei Karaoke, auf einem kleinen Diplay ablaufen zu lassen, müsste ich die Ablaufgeschwindigkeit der Dynamik des von mir gespielten Songs anpassen. Das erscheint mir als zu kompliziert. Dann lieber wie bisher den Ordner mit den Songtexten und den Harmonien auf den Notenständer. Es passiert ja nur bei den Standards mit besonders schweren Harmonien und das ist nicht so oft.
Das war jetzt viel Text. Tut mir leid.
Vielen Dank für Deine Mühe, freundliche Grüße, pianospieler