Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.604 Beiträge

TrueCrypt Volume auf NAS-System kopieren

Aphex Junior / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Profis,

ich habe eine alte 250GB Platte mit 4 TrueCrypt Containern drauf. Nun habe ich mir ein neues NAS-System gekauft und möchte die Container auf dieses System kopieren (auf das Netzwerklaufwerk von dem NAS) und das auf dem sichersten Wege. Wie macht man das?

A) Über den Explorer die riesigen Containerdateien (>40GB) aufs NAS kopieren
B) Zb mit TeraCopy die riesigen Containerdateien aufs NAS kopieren und die Prüfsummen vergleichen
C) Auf dem NAS ein neuen Container erstellen und beide mounten und die Dateien mit TeraCopy von Container zu ContainerNAS kopieren
D)...

Kann mir da jmd ein Tipp geben, welches die sicherste Variante ist?

Vielen Dank schonmal

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Aphex Junior „C ist doch aber gemeint, das ich die einzelnen Dateien kopiere! Welches aktuelle...“
Optionen
C ist doch aber gemeint, das ich die einzelnen Dateien kopiere!
Siehe angegebene Vorbedingung ;-)

Welches aktuelle Programm kann gute Prüfsummen erstellen?
sha256deep (...nutze ich regelmäßig dafür)

Und was heißt nicht "nur" per Checksum? Wie denn sonst?
Nachteile bei Checksummen: Rechenzeitbedarf überschreitet u.U. die Zeit für das Lesen vom Datenträger. Und dann besteht da immer noch die (wenn auch bei IO-Fehlern eher theoretische) Möglichkeit, dass zwei unterschiedliche Dateien die selbe Checksumme aufweisen. Das lässt sich natürlich nicht vermeiden wenn man mehrere GB große Dateien auf eine nur wenige Bits lange Checksumme reduziert...
diff -r (... wäre hier das von mir verwendete Programm. Für Windows hatte ich auch mal irgendwas...)


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen