Hi hansapark!
Also ich finde das vollends verwirrend.
Ist es leider auch! ;-)
Aber was ist das nun? wie kann eine Firma plötzlich Geld dafür verlangen?
OpenOffice wird erst einmal kostenlos bleiben. So hat Oracle das zumindest verkündet. Der Hauptgrund für die Abspaltung und Gründung von LibreOffice war hauptsächlich die Unzufriedenheit mit der Vorgehensweise von Oracle bei der Entwicklung. Oracle hat die Entwicklung größtenteils selbst übernommen und die unabhängigen Entwickler kaum mehr unterstützt. Somit gibt es nun OpenOffice von Oracle und LibreOffice von der Document Foundation. Kostenlos sind beide, aber "freier" ist LibreOffice. So kann man das kurz und knapp beschreiben.
Finde es aber schade dass es seinen Namen verloren hat, bzw. dass diese ganze Verwirrung entstanden ist.
Das kann man nur unterstreichen! OpenOffice kennt inzwischen fast jeder und jetzt zu erklären, warum man doch lieber LibreOffice nehmen sollte, ist leicht mühselig. Im Endeffekt muss man aber sehen, wo die Entwicklung bei beiden Office-Suites hingeht und dann entscheiden, was man besser findet.