Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.560 Themen, 109.822 Beiträge

2x IDE 80 GB auf Server mit Raid..... und weiter ??

jimmmy78 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

vorab mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Ich habe einen Server mit 2 IDE 80 GB Festplatten. Diese werden mit Raid-System gespiegelt. Eine Festplatte scheint einen sporadiscehn Hardwarefehler zu haben ( entsprechende Fehlermeldung ist vorhanden ). Die Daten sind alle gesichert. Jedoch möchte ich mir das Neuinstallieren des Betriebssystems, aller Programme etc. ersparen und wollte daher eine neue Festplatte ( da Raid vorhanden ) rüberspiegeln lassen, um ( hoffentlich ohne Probleme ) weiterarbeiten zu können.

Der Fachbetrieb hat allerdings abgewunken, da 1. IDE Festplatten in 80 GB nicht mehr zu erhalten wären, und ein Übertrag / Speigeln ? der Festplatten nicht immer von Erfolg gekrönt wäre ( wegen Treibern etc. ).

Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn Ihr mir hier intensive erleuchtung hinscihtlich der Möglichkeiten geben könntet. ( Gesamter Server ist ca. 5 Jahre alt ). Ein kompletter Neuaufbau einer neuen Anlage wäre die letzte, teuerste und zeitintensivste Option....

Viele Grüße

Jimmmy78

bei Antwort benachrichtigen
andreas245 jimmmy78 „2x IDE 80 GB auf Server mit Raid..... und weiter ??“
Optionen

Ich habe es leider nicht ganz verstanden. Was ist das für ein System? Gespiegelt, das sind 2x 80GB im Raid 1? Oder 2x 80GB im Raid 0 und dann gespiegelt? Was ist mit deinem mindestens wöchentlichen Backup vom Raidsystem? Hardware oder Softwareraid? Bei Verbund als ein Volumen bedeutet das normalerweise Totalverlust. Bei Raid 1 sollte die 2. Platte keine Fehler aufweisen. Aber das ist auch nur ein "kann sein". Ich würde mit einer Datensicherung anfangen, diese prüfen auf Lesbarkeit und Wiederherstellbarkeit. Und 80GB, die Platten sind von 2003? Das System auch? Perfekte Antworten gibt es also nicht, selbst bei der Beantwortung aller Fragen. Bei Hardwareraid 1 "sollte" beim Austausch der kaputten Platte die neue Platte von der Verbliebenen automatisch beschrieben werden. Sollte, wenn diese fehlerfrei ist. IDE Festplatten kleiner als 128 GB (Bios beachten) sollte nicht einfach sein. Mein persönlicher Tip, Datensicherung machen. Den Rest als Totalverlust abschreiben.

bei Antwort benachrichtigen