Ich hätte dazu folgende Frage:
Klar ist das Notebook schon betagt, aber es war ja mal ein nicht gerade billiges und damals garantiert auch top-ausgestattet.
Soviel zum Notebook, jetzt zum Linux: Auch Linux gibt es doch nicht erst seit vorgestern, auch vor 10 Jahren gab es doch schon diverse Distributionen, die auch liefen.
Würde ich nun auf den Notebook Windows 95, 98, 200 (und eventuell XP) installieren, würde das doch problemlos laufen.
Wieso nimmt man also nicht einfach ein älteres Linux und installiert das?
Zu den diversen Distributionen die hier angesprochen wurden habe ich noch eine Anregung: Ich zum Beispiel habe mich für Debian und Mint entschieden weil, und jetzt kommts, die Community dazu auch wirklich klasse ist. Denn was bringt mir die exotischste Distribution wenn ich dann mit Fragen alleine stehe. In diesem Notebook-Fall würde ich eventuell zu Puppy-Linux tendieren, denn das wird hier bei Nickles ja auch sehr oft erwähnt und gelobt (zb 100 Euro Rechner) also gibt es dazu hier bestimmt auch viel Hilfe.