Off Topic 20.150 Themen, 223.607 Beiträge

Von wem stammen diese Aussagen?

gelöscht_84526 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles
1. Vielleicht noch mal einen Punkt, zu dem man der Opposition immer auch deutlich sagen muss, wenn sie argumentiert, na ja, es gibt Leute, die arbeiten und brauchen dazu Hartz IV. Stimmt, aber die überwiegende Mehrzahl derer, die arbeiten und dazu Hartz IV brauchen, haben kein Problem mit einem zu niedrigen Lohn, sondern ein Problem mit zu wenig Zeit, die sie arbeiten. Sie arbeiten 400-Euro-Jobs, sie arbeiten Teilzeit, und da wird jeder wissen: Das reicht nicht für den Lebensunterhalt.

2. Und die zweite Gruppe, die Hartz IV zusätzlich braucht, das sind meistens große Familien, das heißt, der Vater oder die Mutter arbeitet, sind sehr gering qualifiziert, und da reicht das Einkommen eben nicht für viele Köpfe, die mit am Tisch sitzen. Deshalb sind das typische Gruppen, die zusätzlich Hartz IV brauchen.

3. Die Hartz-IV-Zahlungen sind eine Überbrückung für die Zeit der Arbeitslosigkeit. Das Einzige, was raus hilft, ist Arbeit, und in einer Zeit wie jetzt, wo wir einen Aufschwung haben, wo die Nachfrage steigt, wo zum ersten Mal bei der Langzeitarbeitslosigkeit seit vielen Jahren sich etwas bewegt, nämlich dass die Menschen zurück in Arbeit kommen, sollte man darauf den Schwerpunkt setzen und nicht darauf den Schwerpunkt legen, dass man sagt, wir wollen Alkohol oder Tabak in Hartz IV finanzieren.

Die Lösung findet man hier: Dann sucht euch doch einen Vollzeitjob, Honks... Dort gibt es auch entsprechende Kommentare.

Ohne weitere Worte.....

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
Palit gelöscht_84526 „Von wem stammen diese Aussagen?“
Optionen

Und? Ist so etwas überhaubt noch eine Meldung wert? Eher, nein! Warum? Weil es noch schlimmeres gibt!!
Was das ist? Rate mal! Ad acta-Was sollte es wundern, von solch einem Pack, regiert zu werden.-
Das dumme ist nur-keine Sau kümmerts.

Ich bin keine Sau! Mich kümmerts!!!( Patriot.
Nicht zu verwechseln mit Idiot oder Nazional Sozialist.

bei Antwort benachrichtigen