Vielleicht hast du recht, nur sind meine Erfahrungen mit NTFS weitgehend negativ. .
Nicht speziell in Bezug auf USB Sticks, sondern allgemein.
Konnte dieses Dateisystem noch nie leiden, und meine Aussage ist daher nicht objektiv.
Dies mag damit zusammenhängen schon lange auch andere Bs neben Windows einzusetzen.
Nun, Fat64 genauer exFat ist sicher auch nicht das Gelbe vom Ei.
Garkeine Probleme bei NTFS - ist dann aber wieder untertrieben und vielleicht auch nicht ganz objektiv. Immerhin gibt es einige Einträge im Internet wo User richtige Bocksprünge mit Tools aller Art gemacht haben, da andere versagt haben USB Sticks mit NTFS zu formatieren.
Der Threadsteller hat ja auch Probleme.
Vieleicht geht es ja mit paragon.
Oder den mit exFat formatierten Stick von einer Xp installations CD mit NTFS formatieren?
Hab so mal versehentlich einen USB Stick gelöscht und es war der einzig funktionierende Weg den mit Fat32 zu formatieren.
Ob dies auch mit NTFS geht kann ich nicht sagen.
Einen Versuch ist es wert.
ps
bei einer Neuinstallation von Windows sollte man immer aufpassen einen unachtsam steckenden Stick nicht versehentlich zu löschen.