Hallo liebes Forum,
bin ein Neuling hier im Kreis und auch sonst nur ein durchschnittlicher User. Nun habe ich die Situation, dass ich auf meinem Home-PC (Vista) vor einer Weile Office 2007 Small Business installiert habe. Dort gibt es ein kleines CRM-System, mit dem ich nun arbeiten möchte. Das bedeutet, dass ich nun meine beiden Laptops (im Büro und für unterwegs) aufrüsten muss, damit der Datenabgleich zwischen den Systemen (und meinem Blackberry Bold 9000) reibungslos funktioniert.
Nun frage ich mich, ob ich ein upgrade von 2002 auf 2007 kaufen kann oder ob das Programm schon zu alt dafür ist. Muss ich evtl. eine vollkommen neue Vollversion kaufen oder gibt es auch günstigere Lösungen? Die Software für 2007 liegt ja schon vor. Brauche ich also nur noch zwei weitere Lizenzen, oder brauche ich für XP eine andere Softwareversion?
Was sollte ich sonst noch unbedingt beachten, bevor ich 'umrüste'?
Es wäre schön, wenn ihr mir mit eurem professionellen Rate weiterhelfen könnt. Vielen herzlichen Dank im Voraus!
IrBa
Office - Word, Excel und Co. 9.703 Themen, 40.813 Beiträge
Wie gesagt: Ich bin mit den Upgrade-Bestimmungen und -Preisen nicht auf dem Laufenden. Ein Blick in einschlägige WebSites von Softwarehändlern sollte da Klarheit bringen.
Ich wollte nur auf die neuere Version aufmerksam machen.
Office 2010 gibt es übrigens nicht in genau den gleichen Paketen wie Office 2007. Die Vielfalt wurde reduziert. Man sollte also genau schauen, welche Anwendungen man unbedingt braucht und dann das richtige Paket kaufen.
http://images.amazon.com/images/G/03/software/features/msoffice2010_vergleich_big.jpg
Gruß, mawe2