Nein, Manfred - derlei Probleme habe ich nicht - und konnte diese auf keinem einzigen der von mir gewarteten PCs bei keiner einzigen Acronis- Version beobachten.
Solche Dinge wie
Teilweise gelingt unter XP kein Update auf die 2011er Version
lehne ich nämlich grundsätzlich ab. Versuche es erst garnicht.
Wenn ich eine neue Version verwenden will, deinstalliere ich die alte (mit all ihren im Laufe der Zeit angesammelten Leichen) und installiere die neue Version.
Bei grundsätzlich jedem Programm. Nicht nur bei Acronis.
Seit ich mich kategorisch an meine eigenen Vorschäge halte:
http://www.computerhilfen.de/jueki/Image-Erstellung.pdf
hatte ich nie mehr Probleme mit dem Betriebssystem!
Auch
Beim Zurückspielen kann ich nur den D: Windows Teil des Images nach C: auf dem PC spielen. Danach muss ich mit der Windows DVD den Bootmanager reparieren.
- kommt bei mir nicht vor. Ich sichere die Partitionen einzeln.
Und setze bei "MBR" niemals einen Haken rein.
Das, was ich bemängle, das ist, das eine ganze Reihe von Hardware nicht erkannt wir.
Ohne das ich das jetzt aufzählen will, es gibt eine Reihe von Mainboards und Erweiterungskarten oder Adaptern - die sind einfach nicht existent für Acronis!
Übrigens - ich erstelle und rückerstelle Images niemals aus dem laufenden Betriebssystem.
Ich lege grundsätzlich die erstellte Notfall- CD ein und erledige da meine Sicherungs- oder Recovery- Arbeiten.
TrueImage instaliere ich ausschließlich, um Images als Laufwerk einzubinden.
Jürgen