PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.503 Beiträge

Neuen PC zusammenstellen, eure Empfehlung

ullibaer / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Mein Kumpel Thomas will sich einen neuen PC zusammenstellen für ca. 700,- € Die einzelnen Komponenten will er dann im Internet bestellen und von einem Fachmann einbauen lassen. Er hat sich auch schon was ausgesucht. Ist das so ok.? was meint ihr? habt ihr ne Empfehlung?

Hier die CPU

http://www.hoh.de/PC-Komponenten/CPU-/-Prozessor/AMD/Sockel-AM3/AMD-Phenom-II-X6-1090T-Black-Edition-6x320GHz-Box-AM3-125W_i7667_117908.htm

Hier das passende Mainboard

http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Mainboards/AMD/Sockel-AM3/Asus/ASUS-Crosshair-IV-Formula-890FX-Sockel-AM3-ATX_i7557_118388.htm


Und hier das Netzteil

http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Netzteile/700-1000-Watt/Chieftec-Nitro-BPS-750C-750W-80-Bronze-ATX-23_i2334_121367.htm

Jetzt fehlen nur noch die DDR3-Riegel. Am Anfang sollten 2 GB reichen. Welche könnt ihr empfehlen?

Und natürlich ein gutes Gehäuse. Das soll aber nicht nur ganz schwarz sein. Dazu auch wieder euren Tipp.
Die S-ATA-Festplatte und die 2 S-ATA DVD-Laufwerke will er aus dem alten PC übernehmen.
Dann käme noch ein Multicardreader hinzu, intern, der auch die schnellen, bzw. großen SD-Karten lesen kann.
Jetzt seid ihr dran! passen die CPU und das Mainboard und das Netzteil zusammen?
Die 6 Wochen alte Gainward Nvidia Geforce GTS 450 GS mit 1024 MB GDDR5 kommt natürlich auch in den neuen PC, hätt ich fast vergessen.
Und Windows 7 Home Premium hat er auch, sowohl in 32- Bit als auch in 64-Bit Version.
Gruß Ulli

bei Antwort benachrichtigen
rill ullibaer „Neuen PC zusammenstellen, eure Empfehlung“
Optionen

Man kann vermuten, daß es sich um einen Spiele-PC handeln soll. Ob da ein 750W NT erforderlich ist (wegen der Grafikkarte) kann ich nicht sagen, da ich selbst nie Spieleplattformen zusammenstelle. Ob eine 6-Kern-CPU Sinn macht, kann ich auch nicht sagen - wahrscheinlich nicht, da Anwendungen/Spiele es nicht ausnutzen können.

Warum 2 GB?? ich habe schon vor 4 oder mehr Jahren 4 GB in jedem meiner PCs gehabt! RAM später nachkaufen und aufrüsten kann immer Probleme bereiten bzw. man muß RAM komplett neu kaufen. Da es immer mal Unverträglichkeiten von RAM und Motherboard gab/gibt, sollte man das schon genauer recherchieren - das mache aber selbst, da das sehr zeitaufwändig ist bzw. es meldet sich hier jemand mit konkreten Empfehlungen für dieses Board; im Zweifel genau den RAM nehmen, den üblicherweise der MoBo-Hersteller empfiehlt.

Beim Gehäuse kann man wohl kaum etwas empfehlen, da die Geschmäcker sehr unterschiedlich, ja diametral entgegengesetzt sein können. Ich würde immer Gehäuse ausschließlich mit 120mm Gehäuselüftern (vorn, hinten, oben - wo auch ímmer!) empfehlen.

Ich bin eher ein Freund von weniger hochgezüchteten CPUs und mehr Augenmerk auf Festplattenperformance legen! Daher besser nicht x Jahre alte Festplatten weiterverwenden - lieber eine kleine CPU mit weniger Kernen (aber doch hochgetaktet) und z. B. eine sauschnelle VelociRaptor für Windows und Programme und eine und besser 2 weitere Festplatte(n) einbauen.

Mainboard und CPU passen wohl zusammen, da beim Mainboard ausdrücklich AMD Phenom II X6 Support erwähnt wird. Ich weiß nicht wie neu diese Kombination einschließlich Grafikkarte auf dem Markt ist - eventuell gibt es (wie so oft) Kinderkrankheiten und man sollte besser Plattformen wählen, die wenigstens ein halbes Jahr oder so auf dem Markt sind und wo es stabile BIOS-Revisionen gibt ... trifft wohl zu, wenn man auf www.newegg.com nachliest.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Arbeitsspeicher Olaf19
4GB Arbeitsspeicher rill
Nachgefragt: rill