@ObelixSB
Ja, ich nutze Windows 7 32-Bit
@Maybe
Ja die MSI R5850 Twin Frozr II 1024MB GDDR5 PCIe von dir sieht echt nett aus :)
Angemessener Stromverbrauch, gutes breites Speicherinterface, gute Taktraten und 1 GB Arbeitsspeicher rundet das ganze schön ab.
Werde ich mit vermutlich ende des Monats /anfang Januar zulegen, genau diese weil ich das Design super finde mit den 2 Kühlern.
Noch eine Frage, kann denn etwas passieren, wenn ich die neu gekauft habe, das die mir nicht direkt kaputt geht? Bin immer noch an der Sache mit dem Pfeifen dran, vielleicht kommt es doch vom Netzteil, halt durch diese 75 Watt mehrbelastung des PCIe Slot!? Nicht das die Grafikkarte dadurch einen wegbekommt :/
Was technik angeht bin ich immer etwas pingelig, muss alles sauber und ordentlich verbaut sein, darf nichts schmutzig sein etc. ...
Weil die Grafikkarte kann eigentlich garnicht pfeifen, da ich keine Spule /n sehe. Dort sind nur viereckige schwarze Klötze ca 1,5x1,5 cm verbaut.
Und das Mainboard hat auch keine Spulen, auch nur diese schwarzen viereckigen Klötze, soweit ich das sehe...
die einzigen Defekte, wovon ich weiss sind
1. Leiterbahn der Onboard Netzwerkkarte (LAN) durchgekratzt /angekratzt (Kollege war schuld, mit seinem drecks seriell com adapter, den er mal testweise eingbaut hatte)
2. Netzteil Kaltgeräte Anschlussbuchse leicht geneigt in das Gehäuse des Netzteils eingedrückt (Computer wurde von vorne, hinten gegen die Wand gedonnert) Muttern rastete kurz damals unkontrolliert aus :P
Sonst läuft eigentlich alles super und ohne Probleme, keine Abstürze, nichts... Computer läuft auch mal 3 - 5 Tage am Stück durch, ohne Probleme...
Weil sonst bin ich so pingelig und kaufe mir Mainboard und Netzteil neu ein, ggf. auch Prozessor dann... ... Auch wenn mein Geldbeutel dann beinahe leer ist :/
Naja, werde mal schauen ob ich die anscheinend kaputte, hier rumliegende MSI NX8600GTS-T2D256EZ-HD noch irgendwie ans laufen bekommen :/
Grüße
$irion