Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.478 Themen, 80.704 Beiträge

Sie haben eine eingeschränkte Netzwerkverbindung! ??

compubiene / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe nun ein feines Maschinchen im Arbeitszimmer stehen: Einen Lexmark c780 Farblaserdrucker.
Der soll natürlich kräftig genutzt werden, hat aber nur einen USB-Anschluß (statt dem früheren parallelen findet sich nur noch ein Blechplättchen).
Der Drucker hat aber einen eingebauten Printserver. Deshalb habe ich den zweiten PC mit dem Drucker mit einem normalen Ethernet-Kabel verbunden.
Beide PCs drucken nun flott und zuverlässig auf diesen Drucker.
Aber der PC mit der Ethernet-Verbindung beklagt sich bei jedem Start und auch zwischendurch aufdringlich und jämmerlich, daß er nur eine eingeschränkte LAN-Verbindung habe und bla und bla....
Ein Router befindet sich nicht im System. Über http kann ich alle Details des Printservers einstellen, derzeit ist dhcp, bootp, usw. alles aktiviert (gemäß der Werkseinstellungen).
XP-Netzwerkverbindungs-Reparatur bringt nichts. Balloon-tips ausschalten will ich nicht.
Ich suche eine Möglichkeit, durch eine Konfigurationsänderung die XP-Mäkelei zu beseitigen.

bei Antwort benachrichtigen
SCanisius compubiene „Sie haben eine eingeschränkte Netzwerkverbindung! ??“
Optionen

Moin Compubiene,

ist ja super das mit dem Drucker. Die Frage die sich mir nur jetzt stellt: Warum hast Du ihn über LAN angeschlossen, wenn es auch über USB geht? Der Lan-Anschluss ist ja in der Tat dafür gedacht dass innheralb eines Netzwerks mehrere PCs auf dem Rechner drucken können. Ich kann mir vorstellen wenn Du keinen Router im System hast, sondern "nur" den Rechner mit dem Drucker über LAN verbunden hast, dass genau da das Problem ist. Der Rechner wird (ebenso wie der Drucker) die Einstellung "DHCP on" haben. Es gibt aber kein Gerät welches per DHCP eine IP-Adresse zuweist. Daher meckert der Rechner immer "eingeschränkte Konnektivität", da er nach einer Weile sich "selbst" eine IP-Adresse zuweist. Mich wundert jetzt dass der Drucker gefunden wird...

Ich fürchte ohne einen Router, der die DHCP-Funktion übernimmt, wirst Du diese Fehlermeldung immer erhalten. Alternativ kannst Du sowohl dem Drucker als auch dem Rechner feste IP-Adressen zuweisen (aber darauf achten dass die zueinander passen, also die ersten drei Zahlen XXX.XXX.XXX.NNN (x) immer gleich sind.

Gruss

SCanisius

bei Antwort benachrichtigen