Bitte keine Empfehlung für (K)Ubunbtu - von denen will ich weg und werde auch keine Empfehlung mehr aussprechen sondern im Gegenteil DRINGEND ABRATEN!
Der Grund:
So sieht mein Bisldschirm aus
Das ist das Dritte Problem in diesem Jahr, das definitiv durch ein Update verursacht wird - und diesmal ein Problem das nicht hinnehmbar ist, ohne wenn und aber.
Ich bin nicht ansatzweise bereit, für Cananonical den Alphatester zu machen.
Also: wie bekjomme ich das weg und welche anderen Distributionen sind empfehlenswert?
Für micht essentiell wichtig, das Moneyplex un d mein Reinder SCT HBCI Kartenleser unter der Distri laufen.
Volker
der von Canonical diue Schnauze gestrichen voll hat
Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge
Ich kann Neandrix verstehen, mehrere Fehler bei Updates sind für ein vernünftiges Arbeiten unzumutbar. Um Arbeiten zu können, muss ich im Zweifelsfall Updates meiden. Ich habe selber mehrere Datenbanken, darunter Giro und Buchhaltung. In allen Datenbanken stecken, teilweise über ein Jahrzehnt, Aufzeichnungen und tausende Stunden Arbeit. Da ist kein Platz für Spielereien. Über ein paar Fotos kann ich vielleicht hinwegsehen. Über nicht bezahlte Rechnungen, fehlende Buchungen, nicht. Deswegen ist kein Platz für instabile Treiber. Selbst fehlende Inteltreiber wie bei 9.04 sind bei einem Arbeitssystem unentschuldbar. Deswegen ist ein Debian stable allemal als Arbeitssystem vorzuziehen. Das Multimediazeug lässt sich immer noch in einer VM ausführen. Notfalls auch mit einem Ubuntu / Kubuntu.