Beispiel:
"Die Wohnung kostet 800 Euro, zuzüglich der Nebenkosten."
Sind die Nebenkosten dann schon bei den 800 Euro mit dabei, oder kommen die noch oben drauf??
Ich habe das bisher immer so verstanden, dass "zuzüglich" noch hinzu bedeutet, und nicht mit "inklusive" gleichzusetzen ist.
Zu den beispielhaften 800 Euro würden also meinem Verständnis nach die Nebenkosten noch hinzu addiert werden.
Definitionen aus verschiedenen Quellen sagen da meines Erachtens gegenteiliges aus.
EDIT:
Darüber scheinen die Meinungen weit auseinander zu gehen:
http://www.gutefrage.net/frage/frage-eines-deutschlerners-zuzueglich-einschliesslich
mfg :)
Off Topic 20.358 Themen, 225.994 Beiträge
Der Hintergrund meiner Frage:
Eine Bekannte aus der Slowakei, die in Bratislava in einem Reisebüro arbeitet, hat wohl einem Kunden 100 Euro zu wenig berechnet, weil sie das Wort "zuzüglich" in der Definition "inklusive" verwendet hat, wie es auch in dem von ihr verwendeten Slowakisch-Deutsch-Wörterbuch stand:
http://img703.imageshack.us/img703/5418/zuzuglich.jpg
http://img841.imageshack.us/img841/2928/zuzuglich2.jpg
Dachte ich seh nicht recht und es überkamen mich schon Zweifel. Meine Wörterbücher sind da auch nicht gerade sehr aufschlussreich. Einmal wird "zuzüglich" als austauschbar mit "inklusive" dargestellt, ein anderes mal als das genaue Gegenteil davon..
mfg :)