Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.075 Beiträge

PC Umbau mit vielen Wünschen

max-mem / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich habe zur Zeit ein MSI KT6V mit VIA KT600 Chipsatz.
Win XPprof., 786MB RAM, AMD Athlon 3000+

Nun möchte ich auf Grund verschiedener Gründe meinen PC umbauen.
Mein derzeitiges unterstützt z.B. nur SATA der ersten Generation und das auch nicht wirklich, RAM Module ab 1GB werden nicht voll unterstützt...

Ich suche ein Board, bei dem ich vorhandene Komponenten übernehmen kann, wenn möglich mit folgenden Eigenschaften:

MSI, Sockel A für meinen AMD Athlon 3000+
VIA Chipsatz
SATA Unterstützung der neuesten Generation und nicht wie momentan der Ersten.!
RAM für DDR-400 mit voller Unterstützung da habe ich noch genug in Reserve.
LPT Anschluss, da ich noch zwei Steckkarten für LPT2 und3 habe/bauche

Nun ich hoffe ich habe nicht zu viele Wünsche.

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Maybe „Ist zwar Off Topic, aber hab da mal ne Frage an Alpha! Nicht als Kritik zu...“
Optionen
Sind das Deine persönlichen Erfahrungen mit der Marke, oder wonach gehst Du.
Ich heiße zwar nicht Alpha, aber ich hab mit ASRock gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht und empfehle die Bretter auch immer wieder.
Günstig muss nicht immer murks sein und grade bei Boards kommt es ja auch auf die Paarung mit dem Chipsatz an. Bei einem SIS oder VIA Chipsatz kann da ja nicht wirklich was brauchbares bei rum kommen.

Soweit mir bekannt, ist (oder war?) ASRock mal die Low Budget-Schiene von ASUS!
Da hast du Recht ASUS ist die Mutter von ASRock, allerdings hat meiner Erfahrung nach die Tochter, die Mutter inzwischen übertroffen.
Hat sich da in den letzten Jahren soviel getan, was die Qualität angeht?
Ich habe jetzt meinen dritten Rechner mit ASRock Brett, zusätzlich hatte ich eine Zeit lang einen Rechner mit nem ASUS Brett, welches mir nicht grad wenige Probleme bereitet hat (identischer Chipsatz zum jetzigen Gigabyte Brett in dem Rechner).
Meiner bescheidenen Meinung nach kann man inzwischen ohne bedenken zu ASRock greifen. Die Bedenken habe ich inzwischen eher bei ASUS.
Der Support seitens ASRock ist auch wesendlich besser wie der von ASUS. Beispiel Support Anfrage an ASUS im Juli 2009 bis heute unbeantwortet. Supportanfrage an ASRoch nach drei Werktagen beantwortet.
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen