Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Festplatte wohl o.k., aber Fehler ( Remoteprozedur?)

rocklady / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, liebe Nickles Gemeinde,

neue Festplatte WD Caviar blue, 3,5" SATA.
Initialisiert, formatiert und partitioniert. Angeschafft, um Dateien zu sichern. Nur leider sagt PC: ÄÄÄtsch!!!
Am Ende der Dateisicherung steht immer die Fehlermeldung:" Remoteprozeduraufruf fehlgeschlagen".
Wat nu?
Habe in "Verwaltung" RPCSS auf "aktiv" gesetzt, trotzdem die Meldung.
Wisst Ihr, was da los ist? Blöde Frage: Klar wisst Ihr. Was kann ich noch tun?
Auch in dem Fall, mich hier mal wieder lächerlich zu machen:
Dachte immer, daß "remote" nur eine Funktion ist, mit der man die Möglichkeit hat, per Teamviewer, o. ä. Programmen einen Freund um Hilfe zu bitten, wenn man selbst nicht weiterkommt, aber mit der Meldung bin ich am Ende.
Wäre super, wenn man mir das mal erklären könnte, ääh, bzw. würde und mir sagte, was ich tun soll, um diese Meldung am Ende der Sicherung nicht mehr zu sehen.
Liebe Grüße und vorab lieben Dank für eure Beiträge, rocklady

rocklady Gerd6 „das wäre schon möglich, aber ich glaube bei dem Wissensstand sorry lady nicht...“
Optionen

@ Gerd und Maybe,

guten Abend.
Habe nun viel gelesen und versucht.
Letzter Stand:
Es geht natürlich immer noch darum, daß ich Dateien auf ext. FP sichern will, daß die Meldung kommt:
"Windows Sicherung kann nicht ausgeführt werden,da das Dateisystem des Sicherungsorts beschädigt ist."
Empfehlung: Datenträgerüberprüfung
Habe ich gemacht. Es wurden mir keine Fehler auf der FP angezeigt.
Habe mit F2 Taste auf "Computer reparieren" geklickt. Betrifft aber wohl in WIN7 nur den Start des PC. Er zeigte mir, daß es diesbezüglich keine Probleme gibt.
Frage: Kann ich das Betriebssystem per Original CD überspielen, ohne daß mir Dateien flöten gehen, oder wird daraus zwangsläufig ein Großprojekt mit formatieren, etc. p. p.?
Anscheinend hat der PC wohl doch im BS sein Problem, und davon habe ich nun wirklich kaum Ahnung.
Zu dem Thread von euch über dem Jetzigen:
Ja, ich habe in den Diensten "rumgemacht"; Häkchen gesetzt und aktiviert bei RPCSS. War halt ein Versuch, der fehlgeschlagen ist.
Übrigens ist Systemsicherung auch fehlgeschlagen wegen oben im Text schon erwähnter Fehlermeldung der Windows Sicherung.
Habt ihr noch eine Option für mich außer BS neu aufspielen und alle Daten weg?
Verlasse mich da ganz auf die Profis.
Wie schon beschrieben, startet der PC noch ganz ohne Probleme, doch Dateien sichern muß ich.
Ich würde mich freuen, von euch zu lesen.
Klicke morgen wieder hier herein.
Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Liebe Grüße, rocklady