Anwendungs-Software und Apps 14.412 Themen, 72.532 Beiträge

CircelingCrow luttyy „Das neue TuneUp 2011 ist da...“
Optionen

Auch ich nutze das Tool schon bestimmt seit 8-10 Jahren und kann mich nicht an Problemen erinnern.
Bis jetzt begnügte ich mich immer mit älteren Zeitschriftsversionen bzw. die 2010er aus einer anderen Quelle (;-(). Habe Win7 64bit und alles läuft wie geschmiert (natürlich nicht wie ein frisch aufgezogenes System - wie die Werbung gerne verspricht). Selbst die 1-Klick-Wartung, von der ich sonst die Finger lasse wie auch sonst von den meisten Automatismen, funzt einwandfrei.
Der Turbo-Modus ist auf aktuellen Systemen nicht spürbar. Bei meinem letzten System mit einem 3700er Athlon und einer passiven 8500er GeForce (immer noch im Einsatz) war aber Gothic3 deutlich flüssiger zu spielen unter WinXP.
Die 2011er Version habe ich mir jetzt bestellt wegen der Programmabschaltungsfunktion.
Auch wenn ich immer wieder die negativen Beurteilungen von "Profis"lese (wie z.B. auf Amazon zur 2010er Version) kann ich für mich TuneUp uneingeschrenkt empfehlen. Klar sollte man nicht an jedem Regler drehen der geht ohne die entsprechenden Wahrnhinweise zu lesen.
@hajo20: Programm zu aufgeblasen? Wenn so ein Tool fast 40€ UVP kostet, dann sollte es auch einiges im Kasten haben.

Frohes Allerheiligen!
Shanti2uAll

bei Antwort benachrichtigen