Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.957 Beiträge

1und1

priex / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir einen TP-Link Router gekauft und möchte über 1und1 ins internet. Von 1und1 gab es die Fritz Phone Box, die zusätzlich über Telefonanschlüsse verfügt. Das Wan Kabel besteht aus Telefonstecker und RJ45 stecker. Nun bekomme ich keine Verbindung mit dem TP-Link Router ins Internet. Benötige ich zusätzlich einen Splitter?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 priex „Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten : . Es handelt sich um den TP-Link...“
Optionen

Die Fritz!Box hat und behält die IP 192.168.178.1
Der DHCP-Server bleibt an
Der TP-Link wird später unter der IP-Adresse 192.168.178.254 erreichbar sein.

Der PC ist zumindest für den Zeitraum der Umstellung per Netzwerkkabel angeschlossen.

Und nun geht es los:

Den TP-Link präparieren:

Auf dem Computer, der zunächst per Netzwerkkabel mit dem TP-Link verbunden werden soll, wird erst einmal die Netzwerkkarte des PCs auf "IP-Adresse automatisch beziehen" gesetzt.

Als nächstes wird im Internet Explorer die Routeroberfläche des TP-Link aufgerufen.
Dort sind folgende Einstellungen vorzunehmen. Bitte genau in dieser Reihenfolge:

DSL-Zugangsdaten löschen (falls dort eingetragen)
DHCP-Server abschalten
IP-Adresse des Routers auf 192.168.178.254 ändern.
Anderungen speichern und den Router neu starten.

Nun kommt der TP-Link an die Fritz!Box dran:

Per Netzwerkkabel wird nun die Fritz!Box mit einem ihrer LAN-Anschlüsse an einem der LAN-Anschlüsse des TP-Link angeschlossen. Dabei bitte ein normales Netzwerk-Patchkabel nehmen. Kein Cross-Kabel!

Sobald die Fritz!Box gestartet ist, kannst Du mit Deinem Browser in der Adresszeile 192.168.178.254 eingeben und solltest die Bedienoberfläche Deines Tp-Links vor Dir haben.

Wenn du stattdessen die IP-Adresse der Fritz!Box aufrufst (192.168.178.1), sollte hingegen deren Konfigurationsoberfläche erscheinen.

Ebenso kannst Du die verbleibenden freien LAN-Anschlüsse beider Router nutzen, um weitere PCs per LAN-Kabel anzubinden.

Funktioniert mit jedem anderen Router gleichermaßen.
Dadurch lassen sich beliebige (WLAN-)Router quasi zu reinen (WLAN-)Switches umfunktionieren - bei höchstmöglicher Verschlüsselung!

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen