Jetzt habe sie endlich ausgeschlafen (DirektX11) und meinen, sie hätten es nicht mehr nötig...
http://www.chip.de/news/Grafikkarten-Hersteller-XFX-Kuenftig-ohne-Nvidia_45150490.html
Gruß
luttyy

Jetzt habe sie endlich ausgeschlafen (DirektX11) und meinen, sie hätten es nicht mehr nötig...
http://www.chip.de/news/Grafikkarten-Hersteller-XFX-Kuenftig-ohne-Nvidia_45150490.html
Gruß
luttyy
Ich denke, nVidia kann sich dass erlauben, wenn ich die Foren von http://extreme.pcgameshardware.de/ lese.
Da jammern viele, warum ATI kein PhysX kann.
Und sowas wie CUDA bringt ATI nur kleckerweise hin. Ein Video in 60 min oder in 10 min ( mit Unterstützung der Graka ) zu encodieren ist schon ein Unterschied.
Wirst schon sehen: Seit nVidia mit GT 450/460 zum Angriff startet, werden die Verkaufszahlen von ATI/AMD in den Keller gehen.
Warum ich dennoch eine ATI drin habe ? : preiswert, niedriger Stromverbrauch
Ich habe jetzt eine ATI 5670 drin - Früher eine ATI 3650. Ich spare ca. 14 Watt, und bei "Die Siedler" ruckelt nix in der besten Bildschirm-Einstellung in FullHD.