Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.489 Beiträge

Plötzlich kein AHCI mit SATA-Platte

Mischa D. / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe einen Barebone ASUS P3-P5G33 ( ICH9) - aktuellstes BIOS. Bislang lief die SAMSUNG-SATA II-Platte mit VISTA im AHCI-Modus (war auch so im BIOS eingestellt). Jetzt habe ich die Platte mit ACRONIS neu partitioniert, um zu Testen ein XP zu installieren (doch dazu bin ich nicht gekommen). Seltsamerweise hängt sich jetzt der Rechner immer beim Start "Auto-Detect-AHCI-Port0..." auf. Dabei kommt es zu keiner Fehlermeldung, sondern die Schrift wird riesig und der Bildschirm hell. Ich hatte vermutet, das BIOS hat sich verschluckt - also CMOS gelöscht. Danach schien wieder alles i.O. allerdings nur, weil sich im BIOS wieder der SATA-Modus auf IDE gestellt hatte. Stöpsel ich die Platte ab, startet das System mit AHCI fehlerfrei. Der SATA-Brenner wird problemlos erkannt.
Ist hier irgendwas zerschossen, vielleicht in der Festplatte? Mit ACRONIS Disk Creator dürfte das doch nix zu tun haben, oder? Habe leider keine andere SATA-Platte zum Testen.

Hat jemand eine Idee?

Gruß Mischa

bei Antwort benachrichtigen