Zur zweiten Mail von Mayby
Was ein Wechselrahmen ist, weiß ich nicht
Was Dualboot ist, weiß ich auch nicht.
Kein Problem:
Festplatten kann man entweder fest im PC einbauen, oder in seperate Schächte, die man Wechselrahmen nennt. Als Vergleich nehmen wir mal ein Kassettendeck. Stell Dir vor, in der Kassete ist eine Festplatte eingebaut, die dann gewechselt werden kann.
Das sieht dann so aus:
http://www.edigitech.de/cat/wechselrahmen.jpg
In der schwarzen "Kassette" ist die Festplatte eingebaut. Wenn man jetzt mehrere davon hat, kann man diese austauschen.
Dualboot bedeutet, dass man mehrere Betriebssysteme parallel, am besten auf getrennten Festplatten oder Partiotionen installiert hat (z.B. Festplatte 1 Windows, Festplatte 2 Linux) und diese über einen Auswahlmenue, den sogenannten Bootmanager, beim Start des Systems auswählen kann.
Das sieht dann so, oder ähnlich aus!
http://static.screencasts.ubuntu.com/videos/20061204_installing_dual_boot.jpeg
Hast Du es mal mit F8 und "Letze als funktionierend bekannte....." probiert.
Ich gebe Dir vollkommen Recht. Natürlich kann man Dich jetzt hier noch Stunden mit Fachchinesisch zutexten, so gut es auch gemeint ist, es bringt Dich nicht weiter.
Eine Reparatur, incl. aller Optionen und ohne Garantie, wird min. genauso lange dauern, wie eine Neuinstallation.
Ich hoffe, Du hast Deine Eigenen Dateien gesichert!? Oder auf einer anderen Platte bzw. Partition liegen?
Gruß
Maybe