Habe gerade folgendes gelesen :
Update: Der zur Holtzbrinck-Gruppe gehörende IT-News-Dienst Golem lieferte nach eigenen Angaben die schädlichen Banner ebenfalls kurze Zeit aus. Analysen eines Lesers zufolge drang die Scareware über eine seit November bekannte und gepatche Lücke der Funktion MidiSystem.getSoundbank in Suns Java ein. Ein Exploit dafür ist ebenfalls seit November verfügbar.
Der Link dazu : http://www.heise.de/security/meldung/Schaedliche-Werbebanner-auf-Handelsblatt-de-und-Zeit-de-2-Update-921139.html
Wenn du das noch nicht gelesen hast, da du ja mit Musik zu tun hast, könnte es sicher hilfreich sein.
-groggyman-
Viren, Spyware, Datenschutz 11.226 Themen, 94.368 Beiträge
Moin Groggy, sei mir nicht böse, aber -
ich habe das jetzt doch einmal aus meinem privaten Forum wegverschoben, da ich denke, dass dies auch für die Allgemeinheit interessant ist.
Golem war bereits im Februar dieses Jahres betroffen, dort hatte man das Problem anscheinend nach kurzer Zeit im Griff: http://www.golem.de/1002/72866.html - sicherlich kann so etwas jederzeit wieder passieren, bei Golem und natürlich auch anderswo, wie man sieht.
Erschreckend finde ich, wie anfällig die Betriebssysteme sind - dass es spielend möglich ist, gegen den Willen des Anwenders Software auf dessen lokalen System zu installieren.
da du ja mit Musik zu tun hast
Nun ja... Apples Musiksoftware nutzt afaik kein Java. Trotzdem danke ;-)
CU
Olaf