Hallo
Schade, das es nicht so klappt, wie Du es Dir vorstellst.
Zumindest ist die Wahrscheinlicheit, daß das passende Backend sane-pixma über kurz oder lang Eingang in Ubuntu direkt findet, das kann praktisch über Nacht gehen, das Du den Scanner anstekcst und er läuft dann einfach.
Dadurch ist dann das Gefrickel mit selber herunterladen usw. nicht mehr nötig.
Ich hatte praktisch gehofft, das Du wenigstens anhand der Anleitung parallel vorgehen kannst und dadurch zum Erfolg gelangst, aber es hat wohl nicht sein sollen.
Vielleicht spielst Du mit einem parallel installierten Linux trotzdem weiter, zumindest mit der Paketverwaltung wirst Du früher oder später zwangsläufig konfrontiert werden, wenn Du ein Programm installieren willst und vielleicht macht es bei längerer Nutzung des Pinguins auch mal "Klick" ;-)
Gruß
fakiauso