Hi!
Update:
Sorry, ich habe den anderen Beitrag zu spät gelesen.
-> http://www.nickles.de/forum/linux-contra-monopole/2010/wie-linux-instalieren-538717481.html
Ich würde dort weiter diskutieren, da wurden meine Vorschläge und Vermutungen ja schon angesprochen.
Bis dann
Andreas
----------------------
Alter Text:
OK, das bedeutet dass Ubuntu komplett installiert wurde, GRUB (der Bootmanager) auch fehlerfrei funktioniert. Das Problem ist jetzt offenbar, dass Ubuntu beim Starten abbricht oder andere Probleme hat.
Leider bin ich jetzt auch (noch) nicht der grosse Ubuntu oder Linux-Kenner. Bei meinen Rechnern hat der Probebetrieb von einer bootbaren CD bzw. einem bootbaren USB-Stick funktioniert. Das war mein Test, ob meine Hardware mit Ubuntu läuft. Danach habe ich dann installiert.
Irgendetwas scheint beim Booten von Ubuntu schief zu gehen. Es liegt nahe auf ein Hardwaretreiberproblem zu tippen. Die übliche Verdächtige ist dabei dann die Grafikkarte. Ich habe einmal von Problemen im Zusammenhang mit Röhrenmonitoren gehört, da stellte sich unter Linux ein Bildwiederholrate ein, die der Monitor nicht anzeigen konnte, dabei schaltet der dann ab (viele Monitore zeigen dann aber, dass sie das Bildsignal nicht synchronisieren können).
Welche Hardware steckt in deinem Rechner? Wie gesagt: der grosse inteme Kenner bin ich nicht, aber ich würde auf Probleme aus der Ecke des Mainboardchipsatzes und der Grafikkarte tippen. Was steckt da konkret im Rechner?
Ich hoffe, dass mitd er Info dann andere User weiterhelfen können, weil ich da auch nicht mehr machen könnte als im Nickles Linux Report die Kapitel zur Grafikproblemen durchzulesen...
Bis dann
Andreas