Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.462 Themen, 10.478 Beiträge

Zuverlässigkeit von Fax über DSL bei 1&1?

fuggi / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ein Freund von mir überlegt, ob er sich einen 1&1-Komplettanschluss zulegen soll. Er hat jedoch eine kleine Firma und ist auf sein Fax angewiesen (er benutzt es praktisch ständig). Daher ist es für ihn wichtig, dass Faxverbindungen (per T.38 natürlich, also Fax over IP) sehr zuverlässig funktionieren. Da ich mit FoIP-Verbindungen bei 1&1 nicht viel Erfahrungen habe, frage ich euch: Wie zuverlässig sind diese, besonders wenn es um längere Faxe mit mehreren Seiten geht?

Alles andere (z.B. Zuverlässigkeit des DSL-Anschlusses bei 1&1 an sich, Zuverlässigkeit von VoIP bei 1&1 usw.) ist mir bekannt.

Vielen Dank im Voraus!
fuggi

bei Antwort benachrichtigen
angelpage fuggi „Zuverlässigkeit von Fax über DSL bei 1&1?“
Optionen

Immer wieder wird vergessen, dass ein physikalisches Adernpaar, d.h. die Doppelader in deine Wohnung oder ins Büro, durch seine Parameter ganz bestimmte elektrische Eigenschaften besitzt. Diese ändern sich nicht wenn

a) nach alter Methode die maximal mögliche Bandbreite mittels Splitter in eine untere Bandbreite für den analogen oder ISDM- Anschluss und der verbleibende Rest für DSL, incl. z.B. VoiP

oder aber

b) nach technischem Trend die gesamte Bandbreite als DSL in verschiedene Übertragungskanäle, z.B. für VoiP, Internet oder eben Fax genommen wird.

Entsprechend dem genauen Tarif (z.B. bei 1und1 mit Surf & Phone-Box oder Homeserver - jeder Tarif ist komplett zugänglich) stellt 1und1 z.B. zwei analoge Anschlüsse (auch zwei Rufnummern) zur Verfügung, die man natürlich statt für zwei (alte analoge) Telefone auch für einen oder zwei Fax- Geräte nutzen kann.

Das ist auch im Hilfecenter von 1und1 ausführlichst beschrieben (für den Experten: reinstecken, fertig - falls da nichts vorher verstellt wurde).

bei Antwort benachrichtigen